Die Sport-Ikone Ulli Potofski (†73) ist verstorben
Deutschland – die Sportbranche trauert um eine herausragende Persönlichkeit: Der deutsche Sportreporter-Urgestein Ulrich „Ulli“ Potofski ist im Alter von 73 Jahren von uns gegangen.
Wie die Bild am Mittwochmorgen berichtet, ist der erfahrene TV-Moderator bereits am Sonntag nach längerer schwerer Krankheit verstorben.
In seinem täglichen Podcast „Herz, Seele, Ball“ hatte er zuvor immer wieder über seine Krankenhausaufenthalte gesprochen und erst am vergangenen Donnerstag bekanntgegeben, dass er erneut stationär behandelt werden muss.
Genauere Angaben zum Gesundheitszustand machte der gebürtige Gelsenkirchener und leidenschaftliche Schalke-Anhänger nicht. Sein Freund und Kollege Christian Sprenger (49) übernahm in der Zwischenzeit die Vertretung in seinem Podcast.
Nach seinem Realschulabschluss begann Potofski zunächst eine Kochlehre, bevor er 1970 seine journalistische Karriere bei Radio Luxemburg startete. Über den WDR kam er 1984 zu RTL Plus, wo er bis 1992 als Sportchef tätig war. Zudem moderierte er die Sendung „Anpfiff“ und berichtete später vor allem über Tennis und Skispringen.
Im Anschluss präsentierte er den Sportteil bei „RTL aktuell“ und war bei verschiedenen Formaten auf DSF zu sehen, bis er 2006 zu Premiere wechselte, das ab 2009 unter dem Namen Sky firmierte.
Bis zuletzt gehörte der Ruhrpottler fest zur deutschen Medienwelt – und das nicht nur für Sportfans. Potofski war außerdem Teilnehmer der 10. Staffel von „Big Brother“ sowie der 9. Staffel von „Let’s Dance“ und trat zweimal bei „Das perfekte Promi-Dinner“ als Koch auf.