Motorrad-WM bleibt mindestens bis 2031 auf dem Sachsenring
Von Maximilian Wendl
Hohenstein-Ernstthal – Die Motorrad-Weltmeisterschaft wird auch nach 2026 weiterhin auf dem Sachsenring stattfinden. Die Rechteinhaber der MotoGP, Dorna Sports, und der ADAC als Veranstalter haben sich auf eine Vertragsverlängerung bis zum Jahr 2031 verständigt, wie aus einer offiziellen Mitteilung hervorgeht. Bereits beim vergangenen Rennwochenende wurde mit dieser Einigung gerechnet.
Kurz zusammengefasst
KI-basierte Übersicht des Artikels
„Die MotoGP auf dem Sachsenring ist das wichtigste Motorsport-Event in Deutschland – mit über 250.000 Zuschauern“, erklärte ADAC-Sportpräsident Gerd Ennser.
„Wir setzen diese Erfolgsgeschichte fort und haben uns frühzeitig mit der Dorna darauf geeinigt, den Grand Prix langfristig am Sachsenring auszutragen.“
Durch den neuen Vertrag steht auch der geplanten Jubiläumsveranstaltung im Jahr 2027 nichts mehr im Weg.
Vor 100 Jahren startete mit dem Badberg-Vierecks-Rennen, das 130.000 Zuschauer anzog, die glanzvolle Motorsport-Historie Sachsens.
Am vergangenen Wochenende wurde der Besucherrekord mit 256.441 Fans erneut übertroffen.