Mehrfacher Herzstillstand! Moto3-Fahrer wird auf der Rennstrecke von hinten erfasst und ringt um sein Überleben
Sepang (Malaysia) – Während der Besichtigungsrunde zum Moto3-Rennen beim Großen Preis von Malaysia in Sepang kam es am Sonntag zu einem schweren Unfall. Der 20-jährige Schweizer Noah Dettwiler kämpft derzeit um sein Leben.
Der Fahrer des Teams "CIP Green Power" hatte offenbar technische Schwierigkeiten mit seiner KTM und bewegte sich auf der Ideallinie sehr langsam. Der ihm folgende Spanier José Antonio Rueda (19) vom Team Red Bull bemerkte den Schweizer wohl zu spät, prallte mit hoher Geschwindigkeit in ihn hinein und schleuderte Dettwiler mitsamt seiner Maschine von der Strecke.
Der 20-Jährige blieb regungslos auf dem Asphalt liegen und musste lange Zeit direkt an der Unfallstelle medizinisch versorgt werden, bevor er per Hubschrauber nach Kuala Lumpur ins Krankenhaus gebracht wurde. Rueda wurde mit einem Krankenwagen von der Strecke abtransportiert, bei ihm konnte nach einiger Zeit Entwarnung gegeben werden, da keine lebensbedrohlichen Verletzungen festgestellt wurden.
Er zog sich eine Handfraktur, eine schwere Prellung des Brustkorbs sowie eine Gehirnerschütterung zu. Deutlich gravierender sind jedoch die Verletzungen bei Dettwiler.
Sein Vater Andy schilderte gegenüber dem Blick die dramatische Situation: Der 20-Jährige erlitt mehrere Herzstillstände und einen massiven Blutverlust. Außerdem diagnostizierten die Ärzte zahlreiche innere Verletzungen an Lunge und Milz sowie einen offenen Bruch des Oberschenkels.
In mehreren Notoperationen setzten die Mediziner alles daran, Dettwilers Leben zu retten. Nach ersten positiven Signalen kam es jedoch zu Rückschlägen; sein Zustand ist aktuell zwar stabil, aber weiterhin äußerst kritisch.
Seine Eltern und seine ältere Schwester Noëlle machten sich bereits am Sonntag von Zürich aus, mit Zwischenstopp in Doha, auf den Weg nach Kuala Lumpur. Nur wenige Stunden nach dem Unfall starteten sie um 15:40 Uhr in den Flieger.
Das Team des jungen Rennfahrers erklärte: "Noah ist ein echter Kämpfer, das gesamte CIP Green Power Team steht geschlossen hinter ihm." Bis Montagmorgen gab es jedoch noch keine weiteren Neuigkeiten zum Gesundheitszustand.
Trotz des schweren Unfalls wurde das Moto3-Rennen sowie das MotoGP-Rennen wie geplant gestartet, was bei vielen Fahrern auf Kritik stieß. Weltmeister Francesco Bagnaia (28) äußerte, es sei wohl "kaum die beste Entscheidung" gewesen, die jungen Piloten ohne Kenntnis über den Zustand der Verunfallten ins Rennen zu schicken.
Alle hoffen und drücken fest die Daumen, dass der Schweizer Noah Dettwiler den Kampf ums Überleben gewinnt.