zurück

Keine guten Nachrichten für Ski-Enthusiasten: Erster Schnee in NRW, aber Pisten bleiben geschlossen

Von Florentine Dame

Winterberg – Im Sauerland ist der erste Schnee gefallen, doch Wintersportler müssen sich weiterhin gedulden.

„Das ist noch nicht ausreichend für den Skibetrieb. Der Schnee ist zu nass und die Menge zu gering“, erklärte eine Sprecherin der Wintersport-Arena Sauerland, dem Zusammenschluss der Skilifte in der Region.

Wer angesichts des zunehmend winterlichen Wetters auf eine Öffnung der Pisten im Sauerland gehofft hatte, muss sich leider noch gedulden: Am kommenden Wochenende werde der Liftbetrieb noch nicht aufgenommen, machte sie deutlich.

Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes ist in den kommenden Tagen in den höheren Lagen des Sauerlands mit weiteren Schneefällen in Form von einigen Zentimetern zu rechnen.

Die Sprecherin der Wintersport-Arena betonte jedoch, dass das Wetter zu unbeständig bleibe, um die Saison zu starten: „Am Wochenende kann man im Sauerland zwar schon richtig winterliche Atmosphäre genießen, allerdings eher bei einem Spaziergang als beim Skifahren“, so ihre Worte.

Ein Saisonstart mit zwei ersten Liften sei allerdings für den 28. November geplant, erklärte die Sprecherin. Dies sei dank einiger leistungsfähiger Allwetterschneekanonen möglich, die auch bei milden Temperaturen Schnee für die ersten Pisten produzieren können.

Wie schnell das Angebot erweitert werden kann, hängt dabei von der weiteren Temperaturentwicklung ab: Nur wenn die Minusgrade dauerhaft bleiben, können die Pisten mithilfe von Schneekanonen und -lanzen präpariert werden.

Derzeit hoffen die Betreiber der Skilifte, bereits am Freitag mit der Schneeerzeugung beginnen zu können. Bis die Pisten schließlich befahrbar sind, wird es jedoch noch eine Weile dauern.