zurück

Frecher Betrugsversuch aufgedeckt! Videomaterial entlarvt Radprofis bei der Tour de Guadeloupe

Guadeloupe – Ein dreister Betrugsversuch erschütterte die Tour de Guadeloupe! Bei der Rundfahrt im französischen Überseegebiet wurden zwei Profi-Radsportler beim Versuch ertappt, sich unlautere Vorteile gegenüber ihren Konkurrenten zu verschaffen.

Kurzgefasst

Eine KI-basierte Zusammenfassung des Berichts

Während der zweiten von insgesamt neun Etappen wurden plötzlich die beiden niederländischen Fahrer Niels Tenniglo (21) und Huub van Kapel (19) aus dem Rennen genommen.

Der Vorwurf: Sie hatten eine Abkürzung benutzt und versteckten sich anschließend hinter einem Fahrzeug, um sich unbemerkt wieder ins Hauptfeld einzureihen.

Das Problem für die beiden Betrüger bestand darin, dass ihr Versteckspiel auf Video festgehalten wurde. Das Material gelangte an Frédéric Théobald (44), den Präsidenten des guadeloupischen Radsportverbandes, der umgehend einschritt.

Zwar hatten sowohl Zuschauer als auch Offizielle die beiden Fahrer beim Versuch, sich „heimlich“ ins Peloton einzufügen, beobachtet, jedoch konnte der Juryleiter die Startnummern von Tenniglo und van Kapel zunächst nicht identifizieren, berichtete Théobald.

Ein Bekannter des Franzosen erwischte die beiden Niederländer jedoch genau an jener Stelle, an der sie auf das Peloton warteten.

„Er berichtete mir, dass zwei Fahrer mit den Nummern 74 und 75 in seiner Nähe gestanden und auf das Feld warteten, bevor sie hineinfuhren. Kurz darauf erhielt ich zwei Videos, die diese Farce eindeutig dokumentierten. Das ist höchst schwerwiegend!“, so der 44-Jährige gegenüber FranceInfo.

Infolgedessen wurden Tenniglo und van Kapel mitten im Rennen disqualifiziert.

„Beide erhielten eine hohe Geldstrafe, und es wird ein Bericht an die UCI [den Weltverband im Radsport, Anm. d. Red.] weitergeleitet“, erklärte Théobald abschließend. Laut den Regularien werden den Tätern zudem 20 Punkte in der Weltrangliste abgezogen.

Das Team RC Jan Van Arckel, für das die beiden Niederländer starten, kündigte ebenfalls an, aufgrund des Fehlverhaltens von Tenniglo und van Kapel Konsequenzen zu ziehen.