Historischer Erfolg bei der Nordischen Ski-WM: Deutsche Kombinierer erringen Staffel-Gold
Von Patrick Reichardt, Thomas Eßer
Trondheim (Norwegen) – Das deutsche Team der Nordischen Kombinierer triumphierte bei der WM und holte damit den ersten deutschen WM-Titel in Trondheim.
Mit der Besetzung Johannes Rydzek, Wendelin Thannheimer, Julian Schmid und Vinzenz Geiger setzte sich das Quartett unter der Leitung von Bundestrainer Eric Frenzel vor den Mannschaften aus Österreich und Norwegen durch. Trotz eines Sturzes des Startläufers Rydzek, der in seiner Schlussrunde bei einer Abfahrt zu Fall kam, zeigte sich Deutschland unbeirrt und sicherte sich den Erfolg.
Ein entscheidender Vorteil ergab sich zudem durch die Disqualifikation des Norwegers Jörgen Graabak. Der Olympiasieger verlor seinen Sprung aufgrund einer unzulässigen Bindung, wodurch Norwegen mit einem Vorsprung von über eineinhalb Minuten in die Loipe starten musste.
Hätte Norwegen mit vier gültigen Sprungversuchen agiert, wäre der Gastgeber in den bisherigen Wettkämpfen unangefochten als Spitzenreiter angetreten.
Riiber sichert Norwegen den Bronzemedaillensieg
Die vier Oberstdorfer Athleten Rydzek, Thannheimer, Schmid und Geiger zeigten sowohl auf der Schanze als auch beim Langlauf eine beeindruckende Leistung. Nachdem Rydzek gestürzt war, sorgte Thannheimer dafür, dass der Rückstand gegenüber den Österreichern konstant blieb, bevor die belastbaren Schmid und Geiger in den letzten beiden Fünf-Kilometer-Abschnitten aufholten und in der Endrunde für das Gold sorgten.
Für Norwegen ging nach den WM-Erfolgen 2019, 2021 und 2023 eine berühmte Erfolgsgeschichte zu Ende. Der herausragende Jarl Magnus Riiber erreichte im Gesamtergebnis trotz der Konkurrenz aus Japan und Finnland dennoch den dritten Platz und sicherte sich damit die Bronzemedaille.
Bereits im Einzel sowie im Mixed hatte Riiber – der aufgrund einer chronischen Darmkrankheit nach dieser Saison seine erfolgreiche Karriere beendete – zuvor das Gold errungen.
Deutsche Langläuferinnen holen Staffel-Bronze
Auch im Langlauf gab es erfreuliche Neuigkeiten für Deutschland, denn die Frauen holten bereits zuvor mit der Staffel die Bronzemedaille ein.
Pia Fink, Katharina Hennig, Helen Hoffmann und Victoria Carl verschafften unter der Leitung von Teamchef Peter Schlickenrieder der Mannschaft die erste Medaille der norwegischen Titelkämpfe.
Im spannenden Wettkampf über 4x7,5 Kilometer mussten sie sich gegen das siegreiche schwedische Quartett bestehend aus Emma Ribom, Frida Karlsson, Ebba Andersson und Jonna Sundling sowie die norwegische Mannschaft geschlagen geben.
Die beeindruckende Sundling ließ die lange führenden Norwegerinnen noch einmal aufholen und vereitelte den Gastgebern den erhofften Gold-Gipfel. Im Schlussspurt setzte sich Carl dann gegen die Finnin Jasmi Joensuu durch.
Erstmeldung von 15.25 Uhr, zuletzt aktualisiert um 16.40 Uhr